internet-fotoschule.info
Nachtfotografie mit ISO12800 und Blende 2.
18.1.2021

Ein sehr hübsches Beispiel für extreme Fotografie Bedingungen.
Fotografie bei Nacht, ohne Stativ. Dafür braucht man ein Objektiv, das viel Licht reinlässt.
Ich habe dafür das 50mm f1,4.
Ab Blende 2 macht die Linse auch richtig scharfe Bilder.
Als Kamera habe ich meine Canon 80D Crop DSLR mitgenommen.
Somit wurde aus dem 50mm x 1,6 Cropfaktor ein 80mm Objektiv.
Ich habe schon zu Filmzeiten gerne 400 ISO Filme auf 800 und höher gepusht (Entwicklung).
Die Körnung im Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Ich war schon immer ein Fan von körnigen Schwarzweiss Bildern.
Auf dem Bild oben gefallen mir die vielen unterschiedlichen feinen Grauabstufungen.
Auch die Schärfe und Perspektive ist sehr gut gelungen.
Durch den Cropfaktor muss man sich ganz genau auf das Motiv konzentrieren und den richtigen Abstand einnehmen.
Ein sehr schönes Bild, das sich auf das Wichtigste konzentriert.
Canon Objektive. Am schärfsten bei Blende 5,6!
15.1.2021
Bei Traumflieger habe ich Canon Objektive nach der Auflösungsleistung hin verglichen.
Was mir aufgefallen ist, dass alle Objektive (die ich angeschaut habe) bei Blende 5,6 die höchste Auflösungsleistung haben.
Also muss man für die schärfsten Aufnahmen, das Objektiv auf Blende 5,6 abblenden.
Schaut doch selbst mal bei Traumflieger vorbei.
Im Objektiv Berater kann man die Linsen direkt anwählen.
Traumflieger Objektiv Berater
Schwan 
15.1.21
Canon 80D. 70-200 mm f4 @ 127mm f4. 1/250 Sekunde ISO 200. Körnung in Lightroom 6.
Hier sieht man die Auswirkung der Blendenöffnung auf die Tiefenschärfe 
Blumen im Park mit dem Lensbaby Sol Objektiv an einer Vollformatkamera.
12. September 2020
Gestern war ich mit meiner Canon 5D2 und dem Lensbaby Sol 45mm Objektiv im Riemer Park unterwegs.
Dort konnte ich sehr schöne herbstliche Fotos machen!
Das Lensbaby Sol Objektiv ist eine sehr kreative Linse!
Das Objektiv ist manuell und gibt den Fotos einen sehr coolen analogen Film Look!
Beispielfotos: Herbstblumen mit Canon 5D2 und Lensbaby Sol 45mm Objektiv.



Blätter Überlagerung
15. Oktober 2020
Blätter Überlagerung in Sepia Tonung.
Überbelichtung in Lightroom.
Sehr schön die drei Tonungen, weiß, sepia und schwarz.
Sehr schöne Verästelung.
Ein gleichmäßiges Blätterdach, wie es nur die Natur bauen kann.
Lichtdurchlässig, Luftdurchlässig und trotzdem bleibt man trocken, wenn man sich bei einem Regenguss drunter stellt.
Sehr schönes grafisches Muster.
Daten: 50mm f4 1/250 Sek ISO 400.
Körnung für analogen Look in Lightroom hinzugefügt.
Efeu wächst auf Beton
14. Oktober 2020
Jeder Fotograf/in hat seinen eigenen Stil.
Pflanzen haben ein interessantes Eigenleben.
In diesem Foto rankt sich eine Efeupflanze elegant auf einem kalten, harten Betonpfeiler entlang.
Das Gewächs zeigt die ganze Stärke der Natur.
Die unterschiedlichen Größenabstufungen der Blätter.
Die Ranken die ihren Weg suchen und finden.
Das lebendige Grün gegenüber dem kalten Grau.
Für mich ist das eine spannende Fotografie.
Die Grüntöne und die Verästelung in den Blättern.
Wie eine Pflanzenhand umgreift der Efeu den Klotz.
Ein schönes Bildnis dafür, wie schön die Ausdruckskraft der Natur ist, im Gegensatz zu den sehr gewöhnlichen Werken der Menschen.
Fotografiert mit 1/125 Sek, f4, 45mm. Canon 80D 24-105mm L.
Lebendiges Bokeh mit APS C und Blende 4 
12. Oktober
In diesem Photo kann man sehr schön sehen, dass Blende 4 und APS C Crop kein Grund gegen ein schönes Bokeh sein müssen.
Ich finde das Bokeh sehr schön in diesem Foto.
Sehr schöne scharf-unscharf Verteilung.
Für alle Photographen, die mit der Anschaffung einer APS C zaudern.
Im Bereich der Nah Photographie hat man mit Crop sogar Vorteile.
105mm werden zu 168mm. Man kommt in vielen Fällen näher an sein Photo Objekt ran.
Auch Blende 2,8 ist nicht nötig für mehr Bokeh. Wie man in diesem Photo sieht, ist Blende 4 mehr als ausreichend für ein schönes Bild.
Wichtiger als das Vollformat in diesem Fall, ist die Erfahrung.
Welcher Winkel, welcher Abstand, Blende Offen, längstmögliche Brennweite, Gegenlichtig photographieren, Überbelichten bzw. in der Entwicklung hochziehen.
Das Bild oben habe ich in einem analogen Look entwickelt, den ich mir selbst in Lightroom 6 erstellt habe.
Also nur Mut. Machen, ausprobieren und gestalten.
Wichtig ist die Freude am Fotografieren.
Und jetzt im Herbst gibt es die schönsten Photo Motive!
Lightroom Master and one of the worlds most influencial architecture photographers: Serge Ramelli.
Check out Serge Ramelli´s Youtube Channel with free video tutorials!
On his website you can buy Serge´s Lightroom Presets for best architecture photography.
www.photoserge.com
Macro Photography with 100 mm f 2,8 on Canon 80D APS C
October 5th, 2020
Wow I love my 100mm f2,8 Macro Lens from Canon!
It is just Amazing for super sharp and detailed flower images.
Here I show you some samples.
Flowers are just an overwhelming micro cosmos of patterns and colors.


Straße mit cross process Farben

Schwarzweiss Fotografie von einem Fahrrad

Ampel

Blumen
19. September 2020
Ein sehr hübsches Fotomotiv! Die Blumen sind schön, auch ohne Blüten.
Mir gefällt die lange, schlanke, schwarze Erscheinung dieser Pflanzen.
Ein sehr schöner Kontrast!


Fotografiert mit der Canon 80D und dem 24-105mm f4 L.
Wichtig war das Ausklappdisplay, so konnte ich beim Fotografieren einen tieferen Winkel wählen, was bei Blumenfotos sehr schön aussieht!
Das ist ähnlich, wie bei einer zweiäugigen Mittelformatkamera, wo man oben durch den Lichtschacht blickt.
Kreative Langzeitbelichtungen bei Nacht
September 14, 2020
Hallo Leute! Hier zeige ich euch ein paar Beispiele für kreative Langzeitbelichtungen.
Bei Belichtungszeiten von 1 Sekunde bis 5 Sekunden entstehen bei Nacht die coolsten Fotos mit Autoscheinwerfern und Straßenbeleuchtung.



Herzlich willkommen zur NEUEN Internet Fotoschule!
Auf dieser Internet Seite schreibe ich über meine Sicht zum Thema Fotografie!
Ich berichte über neue Kameras, Objektive und Programme für die digitale Fotografie!
Auf dieser Internetseite wird es einen Podcast geben, sowie Videos und natürlich ganz viele Fotos!
Also schaut bald mal wieder rein!
Euer Helmut von internet-fotoschule.info
September 2020
Podcast: Canon 24-105 mm f4 im Vergleich mit 100 mm f2,8 + Gedanken zu APS-C
In diesem Podcast spreche ich über die tolle Schärfe des Canon 100 mm f2,8 Makro Objektivs, im Vergleich mit dem sehr vielseitigen 24-105mm Immerdrauf von Canon.
Auch spreche ich darüber, warum APS-C wirklich ein Vortschrittliches Photo System ist.
Der neue Internet-Fotoschule.info Podcast
In diesem Podcast spreche ich über meine Pläne für den neuen internet-fotoschule.info Podcast!
Podcast: Meine Gedanken zur neuen Canon R5 und R6
Ich mag
Sarune Zurbaite Photography
Weitere Internet Projekte von mir
www.pro-video-infos.net
www.internet-fotoschule.info
www.planeten-sterne-galaxien.net
www.das-land-der-unbegrenzten-moeglichkeiten.info
www.surfbrett-internet.net
www.helmutseisenberger.net
Home
---
Impressum:
Helmut Seisenberger
Oslostr. 5
81829 München
info@helmutseisenberger.de